ALLGEMEINE INFORMATIONEN

VOOV-ERFAHRUNG: 18. - 21. JULI 2025

URLAUBDie INFO

Das VooV-Festivalgelände ist ein Naturraum, den wir erhalten möchten. Nimm dir daher bitte etwas Zeit, um dich darauf vorzubereiten. Es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben so viel einfacher machen, vorausgesetzt, du hast daran gedacht. Komm bitte nicht einfach so vorbei, ohne dir vorher Gedanken über deine benötigte Ausrüstung zu machen. Da du mindestens vier Tage und Nächte in der Natur verbringen wirst, ist es ratsam, folgende Dinge mitzubringen:

• Zelt und Campingausrüstung
• Schlafsack und Luftmatratze
• Fackel
• Regenmantel / Gummistiefel
• Sonnenschutz
• genügend Wechselkleidung
• tragbarer Aschenbecher
• gefüllter Wasserbehälter
• Erste-Hilfe-Set
• Insektenschutzmittel und Insektenstichbehandlung
• Kondome
• verschreibungspflichtige Medikamente
• Ohrstöpsel
• Dinge zur Dekoration Ihres Lagers

Bitte lasst alle unnötigen und unersetzlichen Wertgegenstände zu Hause. Ihr werdet sie auf dem Festival sowieso nicht brauchen. Nehmt so wenig wie möglich mit, damit ihr Zeit für das Wesentliche habt: Party, Tanz und Musik! Je weniger ihr mitnehmt, desto weniger müsst ihr euch kümmern. Da wir ein paar Tage mit Tausenden von Menschen in der Natur verbringen, müssen wir alle ein paar Regeln beachten, um die wunderschöne Umgebung nicht zu stören. Bitte geht respektvoll mit der Umwelt um und versucht, keine Spuren zu hinterlassen.

REGELN

Kein offenes Feuer! Kein Feuerwerk! Aus Brandschutzgründen sind Feuerwerk, offenes Feuer und Grillen auf dem Campingplatz verboten!

Bitte lassen Sie keine Glasflaschen auf dem Boden liegen, auch diese könnten einen Brand verursachen! Bitte sammeln Sie alle Zigarettenstummel in den tragbaren Aschenbechern, die Sie am Eingang erhalten.

Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie einen Müllsack für Ihren Müll sowie eine Müllpfandmünze. Bei Ihrer Abreise erhalten Sie das Pfand gegen einen gefüllten Müllsack und die Pfandmünze zurück.

Bitte lasst eure Haustiere zu Hause! Ihre Ohren sind viel empfindlicher als unsere und nicht auf laute Musik eingestellt.

Wir müssen die Tierwelt in den umliegenden Wäldern und im See schützen. Daher bitten wir Sie, keinen Müll zu hinterlassen. Das Schwimmen im See ist nicht gestattet.

Sobald du angekommen bist und dein Lager aufgebaut hast, nimm dir etwas Zeit, dich deinen Nachbarn vorzustellen. Du wirst einige Zeit mit ihnen verbringen, also baue ein kleines Netzwerk auf und bilde Gemeinschaften, um dein Lager angenehm und sicher zu gestalten.

Wenn ihr mit Freunden zum Festival kommt, achtet bitte darauf, dass ihr nicht zu viel Platz auf dem Campingplatz einnehmt, indem ihr euch einen eigenen „Bereich“ schafft! Der Platz auf dem Campingplatz ist begrenzt und wir möchten, dass sich alle wohlfühlen!

Bitte bringt keine Sofas oder andere „Möbel“ mit auf die Tanzfläche! Ihr könnt euch gerne ein kleines Picknick- und Chill-Out-Plätze rund um die Tanzfläche einrichten – aber die Tanzfläche ist zum Tanzen da, nicht zum Sitzen!

Wenn Sie auf dem Festival jemandem begegnen, der Hilfe braucht, bieten Sie sie an!

Wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte entweder an den Infobereich, die Erste Hilfe oder unseren Sicherheitsdienst.

Unser freundlicher, aber bestimmter Sicherheitsdienst steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

ARMBÄNDER

Sollte dein Armband gerissen sein, musst du dir ein neues kaufen. Achte bitte sorgfältig darauf, dass es unbeschädigt bleibt!

WOHNWAGEN | CAMPING

Ihr Wohnwagen ist Ihr Zuhause? Sie lieben Camping neben Ihrem Auto?

Kein Problem. Autos und Wohnwagen sind auf dem VooV-Campingplatz erlaubt!

Werkstattbereich

Nach stundenlangem Tanzen und Festivalvergnügen braucht Körper und Geist eine kleine Auszeit? Perfekt! Besucht unseren Workshop-Bereich für Yoga-Sessions und andere Workshops!

EINTRITT UNTER 18 JAHREN

Wir halten uns beim VooV Festival an die Jugendschutzbestimmungen.

Jugendliche über 16 Jahre und unter 18 Jahren müssen das Festivalgelände in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten um Mitternacht nicht verlassen!

Definition eines Erziehungsberechtigten:
Als Sorgeberechtigt gelten alle Personen, denen allein oder gemeinsam mit anderen Personen nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (Vater, Mutter, gesetzlicher Sorgeberechtigter) die elterliche Sorge für ein Kind zusteht, sowie alle anderen Personen über 18 Jahren, die die elterliche Sorge übernehmen und die Einwilligung des Sorgeberechtigten/Elternteils eingeholt haben. Dies können beispielsweise Geschwister oder Freunde sein, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Wird ein Minderjähriger von einem Erziehungsberechtigten begleitet, so muss dieser die schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten/der Eltern mit der Übertragung der Sorge für die gesamte Dauer des Festivals auf den Erziehungsberechtigten vorlegen können.

Hier Eine solche Einverständniserklärung finden Sie als PDF-Datei, die Sie und Ihre Erziehungsberechtigten/Eltern mit Ihren eigenen Daten ausfüllen müssen. Sie ist vollständig ausgefüllt und zusammen mit Ihrem und dem Reisepass/Personalausweis Ihrer Erziehungsberechtigten stets bei sich zu tragen.

ÖKOMANAGEMENT

Das Müllpfandsystem soll uns alle für unsere Entsorgung sensibilisieren und das Gelände während der gesamten Festivalzeit sauber halten.

Natürlich werden wir weiterhin ein Team engagieren, das während und insbesondere nach dem Festival Müll einsammelt, aber es liegt weiterhin in der Verantwortung aller, die Natur zu schützen. Es ist uns wichtig, den Ort so zu verlassen, dass er keine Spuren des Festivals hinterlässt. Wir versuchen, den Ort so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, außer für gute Stimmung zu sorgen.

Bringen Sie daher bitte so wenig Verpackungsmaterial wie möglich mit, um die Müllmenge, die wir entsorgen müssen, zu minimieren. Tragbare Aschenbecher und biologisch abbaubares Geschirr sind ein Muss, wenn Sie umweltbewusst leben möchten.

Und das Wichtigste: Einfach nichts auf den Boden fallen lassen, alles was Sie loswerden möchten, gehört in einen Müllsack!

RESPEKTIERE DIE NATUR!

LEBENSMITTELGESCHÄFTE

Falls euch die Milch oder der Zucker für euren Morgenkaffee ausgeht oder ihr dringend benötigte Bananen für die Energie für die Tanzfläche braucht, gibt es in der Nähe unseres Festivalgeländes zwei Lebensmittelläden, in denen ihr alles für eure Campingküche bekommt.

LIDL:
Kaltenkirchener Siedlung 3,
16949 Putlitz

Außenpool

Das gemütliche Freibad Putlitz ist täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet – für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen zwischen den Festivalaktivitäten! Ihr habt die letzten drei Tage nicht geduscht? Kein Problem, es gibt schöne und saubere Duschen für euch.

ADRESSE:
Jahnstr. 42, 16949 Putlitz

Sportplatz

Wenn Ihnen Tanzen nicht genug Bewegung ist, können Sie auf dem Sportplatz Putlitz Ihre überschüssige Energie loswerden.

ADRESSE:
Jahnstr. 43, 16949 Putlitz
VOOV EXPERIENCE - VERANSTALTUNGSORT
VOOV TICKET 2025 - 135 € ( 5€ Müllpfand)
HIER ERHALTEN

VOOV-ERLEBNIS
VOLLER FESTIVALPASS
18.-21.07.2025

-145 -

5 € Müllpfand

TICKET BEINHALTET

KOSTENLOSES CAMPING
- für Zelte, Vans, Caravans -
Share by: